Fenster und Schiebetüren zu fairen Preisen, auch mit Montage.
Fenstermontage in Bern, Solothurn, Aargau, Zürich, St. Gallen, Luzern, Basel
Glassorten für Fenster
und Haustüren
- Ornamentglas
- Strukturverglasung
- Schallschutzglas
- Höhenglas
(Glas mit Druckausgleichsventil) - Verbundsicherheitsglas
- Sprossenfenster

Verbundsicherheitsglas
(VSG), Preise und Daten
Verbundsicherheitsglas besteht aus mindestens 2 Glasscheiben. Diese Gläser sind mit einer speziellen Hochpolymerfolie verbunden, welche bewirkt, dass die Scheiben bei einem Glasbruch an der Folie haften bleiben und so das Risikio von Verletzungen reduziert wird.
Deshalb ist es in der Schweiz auch meistens Vorschrift, dass Terrassentüren oder Balkontüren sowie Fenster, die eine bestimmte Brüstungshöhe unterschreiten, mit zertifiziertem Verbundsicherheitsglas (VSG) ausgestattet werden müssen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Einhaltung der Vorschriften von der Behörde sehr ernst genommen wird.

ESG 4mm innen
Mehrpreis 25.-/m²
- Einscheiben-Sicherheitsverglasung
- thermisch vorgespannt

VSG 8mm außen
Mehrpreis 59.-/m²
- Verbundsicherheits-Verglasung
- 2 Glasscheiben mit Folierung

VSG 8mm innen
Mehrpreis 69.-/m²
- Verbundsicherheits-Verglasung
- 2 Glasscheiben mit Folierung

VSG 8mm innen + außen
Mehrpreis 129.-/m²
- Verbundsicherheits-Verglasung
- 2 Glasscheiben mit Folierung
Wärmeschutzglas
für Fenster, Preise und Daten
Beim Isolierglas werden die Glasscheiben in einem technisch aufwendigem Verfahren mit einem Edelmetall beschichtet. Hierdurch werden die Wärmeverluste verringert. Durch den hermetisch abgedichteten Scheibenzwischenraum wird der gewünschte Wärmeschutz erreicht.
Durch neue Fenster erreicht man ein neues hohes Maß an Behaglichkeit hinzu kommt natürlich die Einsparung von Energie Vor allem ist die Strahlungskälte der alten Fenster nicht mehr vorhanden. Auch ist die Oberflächentemperatur des Glases ist kaum kaum wahrnehmbar.

Wärmeschutzglas 1.1
Standardausführung
- 4/16/4
- Ug: 1.1W/m² K

Wärmeschutzglas 1.0
Mehrpreis 19.-/m²
- 4/16/4
- Ug: 1.0W/m² K

Wärmeschutzglas 0,7
PREISTIPP 29.-/m²
- 4/12/4/12/4
- Ug: 0.7 W/m² K

Wärmeschutzglas 0,6
Mehrpreis 39.-/m²
- 4/12/4/12/4
- Ug: 0.6 W/m² K
Schallschutzfenster
Fenster, Preise und Daten
Was ist Schallschutzglas? Schallschutzfenster müssen der VDI-Richtlinie 2716 entsprechen und unterteilen sich in die Klassen 1 bis 6. In den Schallschutzklassen ist genau definiert, wie hoch der Rw-Wert (Schalldämm-Maß) in dB sein darf. Grundsätzlich sind die Scheiben mindestens 6mm stark und entsprechend schwer. Je dicker das Glas ist, desto größer ist der Schallschutz.
Die Zwischenschichten sind mit Schallschutz-Gießharzen und speziellen PVB-Folien ausgestattet. Auch können bestimmte Schwergasfüllungen den Schalldämmwert verbessern. Das Fenstersystem muss natürlich auch zum Glas passen.
Wir beraten Sie gerne über das richtige Schallschutzfenster für Ihr Bauvorhaben in der Schweiz.

Schallschutzklasse 2
Mehrpreis 39.-/m²
- 32dB
- < 300m Entfernung von Hauptstrassen

Schallschutzklasse 3
Mehrpreis 79.-/m²
- 36dB
- < 100m Entfernung von Hauptstrassen

Schallschutzklasse 4
Mehrpreis 149.-/m²
- 42dB
- < 100m Entfernung von Autobahnen

Schallschutzklasse 5
Mehrpreis 169.-/m²
- 45dB
- Nähe von Flughäfen